Im Jahr 1985 in Vorbereitung der 800-Jahr-Feier Freibergs aus der Taufe gehoben und in den Jahren der DDR unter ständiger Beobachtung hat sich der FKK als eine der wenigen in der DDR gegründeten Institutionen über die Wendezeit gehalten und ist seitdem stetig gewachsen – sowohl in die Höhe als auch in die Breite. Heute sorgen drei Tanzgruppen, mit der Boygroup sind es sogar vier, einige Büttenredner beiderlei Geschlechts (also pro Redner natürlich nur eines) und viele weitere Akteure für Unterhaltung, Spaß und Stimmung während der Karnevalszeit und darüber hinaus.
Der traditionelle Saisonauftakt zum Elften Elften kann in diesem Jahr coronabedingt leider nicht wie gewohnt stattfinden. Allerdings werden wir natürlich trotzdem am 11.11. mit einer Überraschung Frohsinn und Narretei in Freiberg verbreiten. Seid gespannt und habt einen Blick auf den Obermarkt.
11. November 2020
Die Saison ist eröffnet
Auch wenn 2020 vieles anders ist, so übernahm der FKK trotzdem Regenschaft zum 11.11. und Prinzessin Melanie I. und Prinz Marco I. haben nach ihrer Antrittsrede von OB Sven Krüger ordnungsgemäß und mit viel Abstand den Rathausschlüssel erhalten.
12. September 2020
Das Motto der 36. Saison
"Ritter, Gaukler, Stadtverwalter – Freiberg wie im Mittelalter" lautete das Motto der 36. Saison 2020/2021. Vorgestellt haben wir das neue Motto auf dem Obermarkt zu #RockAmOtto, in diesem Jahr wohl die letzte öffentliche FKK-Veranstaltungen. Wir hoffen auf 2021.
Sie möchten mehr über den FKK, seine Mitglieder und den Vorstand erfahren? Hier gibt es alle wichtigen Informationen.
Sie möchten den Freiberger Karnevalklub e.V. unterstützen? Gern, wir freuen uns auf Sie. Sie sind in bester Gesellschaft.